Reflektierende Folien
Der Einsatz von reflektierenden Folien zur Effizienzsteigerung der Lampe hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Diese reflektierenden Folien ersetzen in vielen Fällen reflektierendes Aluminium, da sie oft billiger und einfacher individuell anpassbar sind.
Die hervorragende Lichtreflexion reduziert oft die Anzahl der benötigten Lichtquellen und leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Darüber hinaus eignen sich die Reflektoren für die diffuse und spiegelnde Reflexion.
Diese Folien sind in unterschiedlichen Stärken mit/ohne Klebstoff erhältlich und haben eine Gesamtreflexion von mehr als 97 %.
Ingemann Components lagert, fertigt und vertreibt die führenden Marken in diesem Bereich:
- I-Reflect ist ein Sortiment von halbdiffusen Reflektoren in den Stärken 0,23 und 0,35 mm. Diese Folien werden oft in Verbindung mit Lichtleitplatten verwendet.
- White Optics zeichnet sich durch die höchste diffuse Reflexion aus, die dank einer einzigartigen Oberflächenbeschichtung erzielt wird.
- McPET ist der ursprüngliche weiße Reflektor aus Japan, von dem es verschiedene Ausführungen gibt. Diese Produkte haben gemeinsam, dass sie dicker sind und dadurch eine große mechanische Stabilität, aber eine eher spiegelnde Reflexion bieten.
- Makrolon RX ist eine extrudierte Polycarbonat-Platte, die sich sehr gut für die Warmumformung von größeren Bauteilen eignet.
Lichtlabor
Alle in dieser Kategorie erwähnten Produkte können einzeln oder in Kombination mit einem zusätzlichen Bauteil in unserem eigenen Light Distribution Laboratory getestet werden: Ingemann Research Center. Damit kann man das optimale Produktionsverhältnis gemäß den jeweiligen spezifischen Anforderungen sicherstellen.
Weitere Informationen siehe Datenblatt oder per Kontaktaufnahme zur Abteilung Lighting and Optics von Ingemann Components.